Ganzheitliche Begleitung bei Krebs

Kraft schöpfen und den Körper stärken nach Krebs:
Willkommen in meiner Praxis für Physiotherapie und Psychoonkologie

Für den Körper, die Seele und neuen Lebensmut bei Krebs

Portrait der Therapeutin Anjuna Roscher
Frau im Wald mit nach oben gestreckten Armen

Mit Mut und Freude dem Leben wieder vertrauen

Eine Krebsdiagnose verändert alles – oft von einem Tag auf den anderen. Ob du dich mitten in der Akuttherapie befindest oder bereits den nächsten Schritt Richtung Nachsorge gehst: Körperlich, mental, im Beruf, in der Partnerschaft oder in Freundschaften – überall können sich neue Herausforderungen zeigen, die alles auf den Kopf stellen.

Gesundheit ist dabei kein statischer Zustand, sondern ein Prozess. Schon während der Therapie, aber auch in der Zeit danach, braucht dein Körper und deine Seele Raum um Kraft zu tanken und Halt zu finden.

Mit meinem ganzheitlichen Ansatz helfe ich Dir, dort weiterzukommen, wo die rein medizinische Behandlung endet:
Deine körperliche Kraft, mentale Stärke und emotionale Balance nachhaltig zurückzugewinnen.

Gesundheit ist ein Prozess, kein statischer Zustand.

Als Physiotherapeutin mit langjähriger Erfahrung, Psychoonkologin und selbst Betroffene biete ich Begleitung für Menschen an, die während oder nach einer Krebserkrankung professionelle Hilfe suchen.

Ich unterstütze Krebspatientinnen und Krebspatienten während und nach der Therapie ganz individuell dabei, wieder in Ihre Kraft zu kommen. Ich helfe, Ressourcen zu erkennen, zu stärken und körperliche Beschwerden wie Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder auch Erschöpfungszustände zu lindern.

Wir besprechen verschiedene Methoden, die im Alltag helfen, mit körperlichen, mentalen und emotionalen Nebenwirkungen der Erkrankung umzugehen.

Persönlich in Stuttgart und Online.

Anjuna Roscher Therapie

Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln

DALAI LAMA

Anjuna Roscher Portrait
Fotoshooting "Recover your smile e.V." in Gold

Über mich

Hallo! Mein Name ist Anjuna Roscher.
Ich bin seit über 15 Jahren als Physiotherapeutin tätig, habe bereits in onkologischen Reha-Einrichtungen und als therapeutische Leitung gearbeitet.
Zudem bin ich DKG zertifizierte Psychoonkologin.

2020 habe ich selbst, als junge Mutter eines kleinen Sohnes, eine Eierstockkrebsdiagnose erhalten. Ein Jahr später wurde ich, erfolgreich therapiert, entlassen. Dass aber noch ein sehr langer Heilungsweg vor mir lag, war mir zu dem Zeitpunkt noch nicht klar.

Damit der Weg zurück ins Leben für dich einfacher als bei mir wird, unterstütze ich dich als “helfende Hand” mit meiner ganzen Expertise als Therapeutin und ehemals Betroffene.
Durch meine eigene Erfahrung integriere ich in unsere gemeinsame Arbeit Tools & Methoden, die mir zur Zeit meiner eigenen Krebsdiagnose und -therapie geholfen haben und heute immer noch helfen.
Meine eigene Geschichte ermöglicht es mir, besonders einfühlsam mit diesem sensiblen Thema umzugehen.

Mehr zu meiner Geschichte

Meine Geschichte beginnt im Februar 2020. Eigentlich natürlich viel früher – ich bin zu dem Zeitpunkt 36 Jahre alt, habe einen kleinen Sohn und arbeite als Physiotherapeutin im Zentrum von Stuttgart. Im Februar 2020 steht die Welt kurz vor der Pandemie. Aber auch meine eigene kleine Welt wird nicht mehr so sein, wie sie mal war.

Ich hatte gerade eine kleine Zyste am Eierstock entfernt bekommen. Eine ganz harmlose, klitzekleine OP – und die große Hoffnung, danach Baby Nummer 2 auf den Weg zu schicken. Doch alles kommt anders…

Etwa eine Woche nach der OP bekomme ich einen Anruf bei der Arbeit, ich solle bitte nochmal ins Krankenhaus kommen. Jetzt. Sofort. Der Arzt bleibt extra länger. Ein bisschen mulmig wird mir natürlich, also bitte ich meinen Mann mitzukommen. Danach geht es ganz schnell: die Histologie meiner Zyste hat Krebszellen gezeigt. Ich werde 2 Wochen später operiert. Gebärmutter raus, beide Eierstöcke entfernt und 36 Lymphknoten. 7 grausige Tage auf der Intensivstation folgen, dann nochmal 7 auf Normalstation und langsam wieder raus aus dem Nebel im Kopf und heilen beginnen.

Zum Glück kommt dann auch bald die gute Nachricht, dass es beim Frühstadium bleibt. Präventiv soll aber trotzdem eine Chemo gemacht werden. Ich erinnere mich vor allem an einen Satz aus dem Befund nach der Tumorkonferenz: Empfehlung Carboplatin oder “bei erhöhtem Sicherheitsbedürfnis“ Carboplatin + Taxol. … Moment? Ja, ich habe ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis. Ich würde das gerne überleben!

Ich habe wirklich viel gutes Zureden der Onkologen gebraucht, um diesen Satz richtig einordnen zu können und die niedrig dosiertere Variante zu akzeptieren.

Ende 2020 war ich dann mit meiner Akuttherapie fertig. Ich ging in Reha. Und fühlte mich als wäre ich gerade ausgespuckt worden. Was war das denn gerade gewesen? Ich lernte, dass die seelische Heilung und Verarbeitung erst jetzt beginnen kann. Wenn der Körper seinen Überlebenskampf beendet hat. Den neuen Körper, die neuen Grenzen, die abgeschlossene Familienplanung, den Verlust meiner Haare. Nicht nur alles Neue zu akzeptieren, sondern vor allem kennen zu lernen. Wer ist eigentlich diese Anjuna 2.0?

Auf der anderen Seite war diese Zeit auch eine echte Transformation. In dem Moment, in dem ich annehmen konnte, was war, sah ich, wie viel Kraft in der Erfahrung lag. Prioritäten wurden ganz klar. Dankbarkeit für Dinge und Menschen die noch da waren. Und für meine Stärke. Wow, wer hätte gedacht, dass ich durch so einen Hammer durchgehen und am Ende immer noch lächeln kann.
Die Chance sich einmal wirklich mit sich selbst zu beschäftigen ist auch sehr wertvoll. Alles was da war, wurde (und wird weiterhin) auf den Prüfstand gestellt. Wer will ich eigentlich sein? Wenn nicht jetzt, wann dann, ist der Moment, so zu leben, wie es mich wirklich glücklich macht?

Psychoonkologie
Physiotherapie

Qualifikationen

staatl. anerk. Physiotherapeutin

Manuelle Therapie

PNF-Therapeutin

Somato-Emotionale Körperarbeit

Psychoonkologin (DKG)

Medizinische Trainingstherapie

Triggerpunkttherapie

Kinesiotaping

Projekte & Kooperationen

Angebote

Per Telefon oder Video (30 Minuten), ganz unverbindlich und unkompliziert.
In diesem kostenlosen Erstgespräch prüfen wir, wie ich dich unterstützen kann, damit du wieder gestärkt das Leben genießen kannst.

Als ganzheitlich tätige Therapeutin für Menschen mit Krebs unterstütze ich dich auf deinem Weg zu mehr Beweglichkeit, Kraft und mentaler Gesundheit.
Mit meinem individuellen Behandlungsansatz und meiner langjährigen Erfahrung begleite ich dich einfühlsam und kompetent durch deine Herausforderungen. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in ein aktives und erfülltes Leben trotz Krankheit!
Eine ausführliche Anamnese und Befund sind hier essentiell, um zielgerichtete Lösungen zu finden. Dabei stehst du als Mensch und nicht nur als Krebspatient im Mittelpunkt meines Handelns.

Vor Ort

95,00 €

In meiner Praxis in Stuttgart Mitte (Zentral am Olgaeck) begleite ich dich in ein Leben voller Kraft und Zuversicht. Für deinen Körper und deine Seele.

 

  • Physiotherapeutisch: Beweglich bleiben, Kraft tanken, Schmerzen linden
  • Begleitende seelische Unterstützung: Klarheit finden, Kraft schöpfen und dem Leben wieder vertrauen lernen
  • Persönliche Hilfe für Zuhause: Entspannung, Begleitung per WhatsApp und praktische Tipps.

Online

80,00 €

Der Weg in meine Praxis ist dir zu weit?
Gerne kannst du mich bequem Online von zu Hause aus sprechen.

Bei meiner einfühlsamen Begleitung lernst du:

  • Deinen neuen Lebensabschnitt anzunehmen
  • Vertrauen zurück zu gewinnen
  • Innere Stärke zu entwickeln
  • Neue Impulse für den Alltag zu finden
  • Nachhaltig emotionale Balance zu erlangen

Kraft-Päckle

180,00 €

Der sanfte Einstieg oder wenn du nur kurze Unterstützung brauchst.

Mein Mini-Paket beinhaltet:

  • 2  Behandlungen, individuell kombiniert aus Coaching und Physiotherapie
  • 60 Minuten pro Behandlung
  • personalisierte Zusammenfassungen der Einzelstunden
  • dein “Kraft-Päckle” (echtes, kleines Paket mit: Expertentips, hilfreiche Links & verschiedene Goodies)

(gültig für 2 Monate ab der ersten Behandlung)

Kraft-Paket

425,00 €

Um wirklich langfristige Veränderung zu erreichen, empfehle ich mehrere Termine, die aufeinander aufbauen.

Mein am meisten gebuchtes Intensiv-Paket beinhaltet:

  • 5  Behandlungen, individuell kombiniert aus Coaching und Physiotherapie
  • 60 – 90 Minuten pro Behandlung
  • Zusammenfassung aller Einzelstunden
  • Persönliche Begleitung per WhatsApp für Fragen und Unterstützung während des Behandlungszeitraums
  • dein “Kraft-Paket” (echtes, kleines Paket mit: individuellem Trainingsplan, personalisiertem Notizbuch mit Expertentips und Links, Narbensalbe u.v.m.)

(gültig für 5 Monate ab der ersten Behandlung)

Falls du ein privates Physiotherapie-Rezept von deinem Arzt hast, reduziert sich der Preis anteilig.

Wenn du akute Hilfe benötigst, eine akute Krise oder einen medizinischen Notfall hast, ruf bitte unverzüglich die Notrufnummer an (112 in Europa). Zudem erstelle ich keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen, sondern unterstütze dich auf deinem eigenen Weg mit der Erkrankung.

Kontakt

Ich freue mich, von dir zu hören.
Gemeinsam ist alles leichter.